„Jugend trainiert für Olympia“
Volleyball:
Jungen werden Regionalmeister

Eine gute Vorstellung bot das Jungen-II-Volleyballteam (Jg. 189 - 92) des Gymnasiums im Kannenbäckerland Höhr-Grenzhausen beim Regionalentscheid (26. Jan. 2006) in Andernach.
Die Mannschaft wurde ungeschlagen Regionalmeister und qualifizierte sich für den Landesentscheid am 15. März 2006 (im Regierungsbezirk Neustadt/Weinstraße).
Vier Schulen kämpften um den Titel: das Rhein-Gymnasium Sinzig, die Hauptschule Remagen, das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied und die Jungen des Höhr-Grenzhäuser Gymnasiums. Von Beginn an präsentierte sich das Ensemble um Kapitän Johannes Delinsky konzentriert, spielte weitgehend fehlerlos und gewann die Auftaktpartie gegen die HS Remagen mit 2 : 0. Kein selbstverständlicher Erfolg, da in der Remagener Schule mit Serge Moor einer der besten B-Jugendspieler aus dem Berich des Volleyball-Verbandes Rheinland
spielt.
Eine Klasseleistung im Team der "Kannebäcker" bot wie bereits in der Vorrunde Johannes Delinsky. In allen technischen Bereichen, vor allem aber im Angriff war er der anerkannte Leistungsträger der Mannschaft. Zusammen mit Andreas Schuld, der mit sehr starken Blockaktionen gefiel, setzten sich die Höhr-Grenzhäuser Gymnasiasten auch gegen den härstesten Konkurrenten aus Sinzig durch (2 : 1). Leichter als erwartet folgte im letzten Spiel der Veranstaltung ein Sieg über Neuwied (2 : 0).


:


Es spielten (Foto v. r. n. l.): Johannes Delinsky, Arthur Tomm, Davic Meder,
Philipp Zerfaß, Andreas Schuld, Martin Rakowitsch, Gerald Schwaderlapp.

Betreuender Lehrer: J. Letschert.


 

Fenster schließen